Electronic Press Kit
Credits: Elif Çay
KONTAKT
Artist: yvonne@moriel.at I +43 699 12493100
Booking: booking@moriel.at
Distribution: www.theorchard.com
yvonne moriel
“The jazz saxophonist is currently a hot commodity in Central Europe” schreibt der Austrian Music Export über Saxophonistin und Komponistin Yvonne Moriel. Die Musikerin ist in Tirol aufgewachsen, hat die letzten Jahre jedoch in Zürich und Wien verbracht. Sie hat sowohl klassisches als auch Jazz-Saxophon studiert, sich aber inzwischen auf Jazz, improvisierte und zeitgenössische Musik fokussiert. Neben ihrem sweetlife quartet, wo sie Jazz mit Dub und Electronic verbindet, ist sie u.a. bei international erfolgreichen Bands wie Shake Stew, dem renommierten Swiss Jazz Orchestra oder als Teil von Christian Muthspiels Orjazztra zu hören.
2023 debütierte sie mit dem Quartett des Swiss Jazz Price-Trägers Christoph Grab am Jazzfestival Leibnitz sowie mit gleich 4 Konzerten am internationalen Jazzfestival Saalfelden, neben 2 eigenen Formationen auch mit dem Ralph Mothwurf Orchestra auf der Mainstage sowie einer All-Star-Band mit Lukas Kranzelbinder, Billy Martin, Julian Sartorius, Lukas König, Benny Omerzell und Johannes Schleiermacher. Moriel ist außerdem als Mitglied der Porgy & Bess Stagebands von Christoph Cech und Ralph Mothwurf von 2022-2024 monatlich dort zu hören. Gemeinsam mit Vincent Pongracz gestaltet sie die Saison 2024 der in Wien basierten Reihe Synesthetic Wednesday, wobei mehrere neue Projekte gemeinsam mit verschiedenen Künstler:innen zur Aufführung kommen. Weiters arbeitet sie auch stilübergreifend mit Artists und Bands wie Franui, Ankathie Koi, Yukno, Bibiza uvm.
sweetlife quartet
Die Musik von Saxophonistin Yvonne Moriels Band sweetlife verbindet Jazz mit Dub-Effekten und Electronics. Eine gleichnamige, als genreübergreifendes Experiment geplante EP legte den Grundstein für das 2022 entstandene Liveprojekt, das zunächst als Trio begann und inzwischen 4 der aufstrebendsten Künstler*innen der spannenden jungen Jazz-Generation Österreichs zusammenbringt. Die Musik von sweetlife ist von ihrem Startpunkt zwar noch beeinflusst, hat sich aber stark weiterentwickelt und verändert. Dub-Effekte treffen hier auf freie Improvisationsflächen, komplexe rhythmische Pattern und Hiphop-beeinflusste Beats. Das Projekt wurde frisch nach Gründung beim Kickjazzfestival 2022 des Austrian Music Export einem internationalen Fachpublikum vorgestellt, gab wenig später sein Debut am Jazzfestival Saalfelden und kann seither eine rege Konzerttätigkeit in Österreich und Mitteleuropa vorweisen. 2024 wurde es als New Austrian Sound of Music-Act für 2025/26 gewählt. Im November 2024 erscheint eine erste EP, 2025 folgt das Debut-Album.
Download Photos
Download Press Pic by Alex Gotter
Download Press Pic sweetlife by Christina Kerschner
Download Press Pic by Elif Çay